Glutenfrei Ruckzuck Backen - Brot und Brötchen
Backen ohne Gehzeiten

Ruckzuck glutenfreie Brote und Brötchen wie vom Bäcker – glutenfrei, schnell und lecker!!

  • Du bist ein Neuling in Sachen glutenfrei und die von Dir gekauften, glutenfreien Brote und Brötchen stellen Dich nicht zufrieden?
  • Du backst schon länger glutenfrei, aber Deine Brote und Brötchen wollen Dir einfach nicht gelingen und schmecken nicht so wie Du sie am liebsten hättest?
  • Du möchtest gerne Deine glutenfreien Brote und Brötchen selbst backen, aber hast wenig Zeit dazu?
Dann bist Du hier genau richtig!!

In meinem Backkurs Live, (bei dem Du auch selbst Live mitbacken kannst) zeige ich Dir meine Ruckzuck Methode ohne Gehzeiten. Damit kannst Du leckeres, glutenfreies Brot und Brötchen backen. 

Nach meinem Back Kurs wirst du in der Lage sein, deine eigenen Rezepte selbst zu entwickeln.

Termine:             22.05.2021  um 10:00 Uhr.  Hier anmelden 

                             10.07.2021   um 10:00 Uhr.  Hier anmelden

                                       

                         

Location, Dauer: Live Zuhause, 3 Stunden

In meinen Live – Backkursen komme ich LIVE in Deine Küche. 

 

Gebühren* :      20€ ohne Backkurs-Box                       

+ 20€ mit exklusiver Backkurs-Box Versand in Deutschland**

+ 25€ mit exklusiver Backkurs-Box Versand in Österreich**

 

Beschreibung:

Glutenfreies Brot und Brötchen, die ganz „normal“ schmecken, aussehen und riechen…Das ist möglich!!

In meinem Back Kurs lernen wir, wie man glutenfreie Brote und Brötchen herstellt, die sich nicht von glutenhaltigen Broten unterscheiden. Weder im Geschmack, noch in der Konsistenz.


Was wir zusammen backen werden:

  • Ein rustikales Brot (vegan, hefefrei möglich)nach deinem Geschmack
  • Helle Brötchen (vegan, hefefrei möglich)nach deinem Geschmack

 

Das erwartet Dich im Kurs:

  • Du erlernst die Grundlagen des glutenfreien Ruckzuck Backens
  • Wir üben die Form- und Falttechniken des Teiges intensiv
  • Wir stellen glutenfreies Brot und Brötchen nach Deinem Geschmack her
  • Ich gebe Tipps und Tricks rund ums glutenfreie Backen
  • Wir machen am Schluß eine Frage und Antwort Runde
  • Du backst in Deiner eigenen Küche LIVE mit mir

Vor Kursbeginn bereitest du einen glutenfreien Teig vor. Mit diesem Teig wirst du die Form- und Falttechniken für Brot und Brötchen mit mir üben.

Nach der Übung kommt der theoretische Teil der Ruckzuck Methode und Grundwissen zum Thema glutenfreies Backen.

Danach entscheidest Du, welches Rezept du LIVE zubereiten möchtest. Hier hast du die Möglichkeit, das Erlernte in der Praxis zu verwenden und dein neues Wissen zu festigen. Das andere Rezept kannst du dann selbst nach unserem LIVE Backkurs zubereiten.

* Gratis Teilnahme für REWE und EDEKA Kunden

** Der exklusive Backkurs-Box ist separat im www.valandpri.de erhältlich. Den Link zum Produkt enthältst du nach deiner Backkurs Anmeldung.

Ablauf

Du bekommst direkt nach deiner Buchung eine Bestätigung deiner Anmeldung zusammen mit dem ZOOM-Link zum Kurs und den Link zur Auswahl einer Backkurs-Box, mit den nötigen Zutaten, für den Fall, dass du noch die Zutaten benötigst.

Bitte registriere dich bei Zoom, sodass ich dir weitere E-Mails und Erinnerungen schicken kann.

Wenige Tage nach deiner Anmeldung bekommst Du per Email :

  • den Link zum ZOOM- Live Kurs, diese hast du schon erhalten.
  • die Zutatenliste
  • die Zubehörliste und
  • das Rezept 

Bitte besorge alles was Du brauchst (die Zutaten, das Zubehör sowie die technischen Voraussetzungen) rechtzeitig vor dem Backkurs!

Bestelle bitte die Box mindestens 2 Wochen im Voraus in meinem Shop www.valandpri.de

Um den Kurs optimal verfolgen zu können, empfehle ich die Nutzung eines Tablets oder Laptops.

Der Online Backkurs findet über ZOOM statt. Ich empfehle Dir, Dich ein paar Tage vor dem Backkurs mit dem Programm auseinander zu setzen.

Wenn Du am PC/Laptop teilnimmst, brauchst Du nur auf den Link zu klicken.

Eine kurze Anleitung findest Du hier: https://youtu.be/-xgI-UofA90.

Wenn Du mit dem Handy teilnimmst, musst Du die kostenlose ZOOM APP installieren. Bitte installiere die App rechtzeitig indem Du auf den Backkurs-Link klickst. Dort wirst Du dann automatisch zur Installation weitergeleitet.

  • Bereite alles vor, sodass Du vor dem Start alles fertig hast. Du brauchst einen Arbeitsplatz neben deinem Laptop/Tablet.
  • Bitte wiege alle Deine Zutaten vor Beginn ab und lass sie auf Zimmertemperatur aufwärmen. Sorge dafür, dass Dein Bildschirm immer für Dich sichtbar ist.
  • Am besten loggst Du Dich 15 Minuten vor Beginn ein.

Ich würde mich sehr freuen wenn du deine Backergebnisse in Instagram mit dem Hashtag #jessicareigerglutenfrei teilst.

Häufig gestellte Fragen

Welche Vorkenntnisse sind notwendig um an diesem Kurs teilzunehmen?

Für die Live-Kurse benötigst Du keine Vorkenntnisse. In den Livestreams erkläre ich alle Zubereitungsschritte, sodass Du diese einfach nachvollziehen und nachmachen kannst. Zu jedem Kurs gehört ein Theoretischer Teil, gefolgt von einem praktischen Teil. Dadurch, dass Du Live teilnimmst, hast Du die Möglichkeit, Deine Fragen direkt zu stellen, oder aufgetretene Probleme direkt in die Kamera zu zeigen.

 

 

Die Rezepte sind so konzipiert, dass Du mit dem was Du Zuhause hast mitmachen kannst. Ich persönlich backe und koche mit Geräten und Utensilien bestimmter Marken.

Um die glutenfreien Teige herzustellen empfehle ich die Nutzung einer Küchenmaschine. Im Kurs nutze ich entweder den Thermomix, Kitchen Aid, Bosch MuM oder ein Handrühgerät. Unabhängig davon, welches Gerät ich gerade im Kurs nutze, bekommst Du die genaue Anweisungen für Dein Gerät zuhause. Darüber hinaus brauchst Du natürlich einen Herd und einen Backofen.

Je nach Rezept benötigst Du verschiedene Backformen (z.B. Bräter, Kastenform, Springform usw.). Bei jedem Kurs findest Du in der Beschreibung welche Geräte genau Du brauchst.

Einen Laptop, ein Handy oder Tablet mit Kamera und eine stabile Internet Verbindung brauchst Du natürlich auch.

(Die Kamera brauchst Du nur, wenn Du möchtest, dass ich Dich sehe).

 

Die Zutatenlisten für jeden Kurs bekommst Du per Email ein paar Tage nach Deiner Anmeldung. 

Ich persönlich arbeite mit den von mir entwickelten Mehlmischung der Marken ValandPri und Smartmehl.

Meine Mehle kannst Du Online in meinem Shop kaufen. In ausgewählten Edeka und Rewe Märkte sind meine Produkte auch erhältlich. Wenn du 2 Tüten meiner Produkte vor Ort kaufst, kannst du kostenlos an Backkurs teilnehmen.

Falls Du meine Produkte noch nicht kennst und gerne ausprobieren möchtest, hast Du die Möglichkeit eine exklusive Backkurs-Box zu dem jeweiligen Kurs zu bestellen. In dieser Box findest Du die notwendigen Mehlmischungen und Backzutaten für den Kurs. Die Box sind in www.valandpri.de erhältlich.  Der Link zum Box erhältst du mit der Kursbestätigung.

Die restlichen Zutaten für die Backkurse bekommst Du ohne Probleme in einem gut sortierten Supermarkt. Ich kaufe meine Zutaten beim Discounter, Edeka oder Rewe.

Da es sich um einen Online Backkurs handelt, darfst Du von überall teilnehmen. Die Boxen und unsere Produkte versenden wir aber nur in diese Länder: Österreich, Belgien, Spanien, Luxemburg, Niederlande, Frankreich und Italien. 

 

Ich bin immer für Dich da. Bitte kontaktiere mich, falls Du Probleme hast. Du darfst mich immer anrufen. Es ist Sonntag früh, Du möchtest ein Brot backen und merkst, dass etwas nicht stimmt, kontaktiere mich! Vor dem Backen kann man alles retten.. nach dem Backen ist es zu spät!

Bitte habe keine Bedenken mich zu kontaktieren. Ich lerne unglaublich viel von Dir. Meine Produkte sind so gut, weil Menschen wie Du mir dabei geholfen haben diese noch besser zu machen.

Vor und nach dem Kurs erreichst du mich per Handy, Whatsapp, Facebook, Instagram, E-Mail, oder auch in meiner tollen Facebook Gruppe

Handy: 015221882856

Email:info@jessica-reiniger.de

Weitere Kurse . . .