You are currently viewing Glutenfreie Käse Laugenstangen – auch die Besten (mit Video)

Glutenfreie Käse Laugenstangen – auch die Besten (mit Video)

Du wirst dieses Rezept lieben. Ich habe mein Brezelteig Rezept noch einfacher gemacht. Ich weiss, dass ihr sehr grosses Respekt vor Natronlaugen habt. Deswegen wird Natronlauge in diesem Rezept einfach bepinseln. Ich weiss auch, dass ihr Problem beim Ausrollen habt. Das Problem habe ich gelöst. Schau dir das Rezept an und back es nach. Du wirst es auch lieben ❤️

Glutenfreie Käselaugenstange
Rezept drucken Für meine Sammlung
5 von 1 Bewertung

Glutenfreie Käse-Laugenstangen (glutenfrei, maisfrei)

Einfach gemacht und extrem lecker!
Vorbereitungszeit40 Min.
Zubereitungszeit25 Min.
Arbeitszeit1 Std. 5 Min.
Portionen: 4 Stück
Kalorien: 227kcal
Autor: Jessica Reiniger

Zutaten

  • 210 g stilles Wasser - kalt
  • 5 g Hefe
  • 5 g Zucker

Oder

Dazu

  • 25 g Oliven Öl
  • 6 g Salz
  • 5 g Essig

Zu Laugen

Zu verzieren

  • 10 g Brezelsalz
  • 100 g Emmentaler - Tipp: Vom REWE Eigenmarke.

Anleitungen

  • Hefevorteig herstellen:
    Wasser, Zucker und Hefe in den Mixtopf geben und 30 Sek./Stufe 2 kalt verrühren. Ohne Thermomix, diese Zutaten verrühren.
  • Hauptteig herstellen und gehen lassen:
    Mehlmischungen und Essig zu den Hefevorteig geben und ca. 2 Min. kneten. Das Olivenöl dazugeben und ca. 2 Min. weiter kneten. Zum Schluß den Salz dazu gebem um ca. 1 Minute weiter kneten.
    Den Teig umfüllen und 3 Stunden, gern über Nacht im Kühlschrank kalt stellen.
  • Backofen vorbereiten:
    Backofen auf 220°C Umluft vorheizen.
  • Teig bearbeiten:
    Den Teig auf der Arbeitsunterlage falten und zu einem Laib mit der Hilfe vom Reismehl formen. In 4 Stücke abteilen.
    Die Teigunterlage vom Mehl befreien und mit Öl dünn einreiben. Mit etwas Öl in den Finger jeden Stück zu einer Kügel formen und bemehlen.
    Nur die Hände bemehlen und den Laugenstangeteig 50 cm lang ausrollen und auf ein Backblech mit Dauerbackfolie legen.
  • Laugenstangen bearbeiten:
    Handschuhe anziehen und die Laugenstangen mehmals mit Brezellauge vollständig bepinseln.
    Danach die Stangen mit einem scharfen Messer einschneiden, mit der Hand auf dem Schnitt etwas drucken und mit Brezelsalz bestreuen.
    Danach reichlich mit Käse verzieren.
  • Brezeln backen:
    Brezeln im vorgeheizten Backofen Umluft 220°C ca. 10 Min. ohne Dampf oder Schwaden backen. Danach Temperatur auf 190°C einstellen und 10 Minuten weiter backen. Falls die Brezeln noch zu Hell sind, weiter backen bis die Farbe passt. Sollten die Brezeln zu dunkel sein, mit Backpapier zudecken.
  • Lauwarm genießen
  • Guten Apetit wünscht Jessica Reiniger

Notizen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nutrition

Serving: 100g | Sodium: 467mg | Calcium: 2mg | Vitamin C: 1mg | Sugar: 1g | Fiber: 1g | Potassium: 12mg | Calories: 227kcal | Monounsaturated Fat: 4g | Polyunsaturated Fat: 1g | Saturated Fat: 1g | Fat: 5g | Protein: 1g | Carbohydrates: 9g | Iron: 1mg

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Ina
Ina
5 Monate zuvor

hi, die Angabe zum Vollkornmehl heißt 25g, als Möglichkeiten schreibst du aber von
30g Reismehl+10g Buchweizenmehl+10g Kichererbsenmehl? oder lese ich das Falsch?
freue mich, dass du ständig für uns Rezepte verbesserst und entwickelst. Drücke dir die Daumen, dass sich ein Bäcker findet und dein Geschäft wieder Backwaren verkaufen kann. LG