You are currently viewing Glutenfreier Blattl mit Kraut

Glutenfreier Blattl mit Kraut

Heute gibt es ein Rezept aus Südtirol – Glutenfreier Blattl mit Kraut – natürlich umgewandelt nach Jessica´s Art in glutenfrei! Das Rezept hat beim ersten Versuch direkt geklappt und super geschmeckt. Den Blattl Teig habe ich mit ValandPri Pizza-Mix zubereitet, ihr könnt aber auch ValandPri Grund-Mix Brot oder ValandPri Grund-Mix Brötchen nutzen. Wichtig ist dabei, die richtige Konsistenz des Teiges zu schaffen, dass ist bei uns aber kein Problem, denn wir haben das Reismehl Extra Fein als Helfer . Dieser Blattl Teig lässt sich wunderbar dünn ausrollen. Für den Kraut musste ich improvisieren. Ich hoffe ich habe als gebürtige Peruanerin keine großen Koch-Zünden gemacht. Falls ja bitte ich um Verzeihung.

Schau dir auch meine andere Rezepte

Gutes Gelingen wünsche ich euch!

glutunfreier Blattl mit Kraut
Rezept drucken Für meine Sammlung
No ratings yet

Glutenfreier Brattl mit Kraut

Vorbereitungszeit15 Min.
Zubereitungszeit1 Std.
Gericht: Einfach
Keyword: glutenfrei, hefefrei
Portionen: 4 -12 Stück
Autor: Jessica Reiniger

Zutaten

Für den Brattl Teig

Für den Kraut

Zu Frittieren

  • Rapsöl

Anleitungen

  • Blattl Teig herstellen:
    Alle Zutaten für den Teig zu einem festen, formbaren, glatten Teig kneten.
    Teig auf eine bemehlte Teigunterlage legen, mit Reismehl Extra Fein zu einer Kugel formen.
    Abgedeckt ca. 45 Min. ruhen lassen.
  • Kraut zubereiten
    Sauerkraut gießen und grundlich abspülen.
    Zwiebel klein schneiden und zusammen mit dem Speck mit etwas Öl bei unterer Hitze ca. 5 Min. dünsten.
    Kraut dazugeben. Das Mehl ins Wasser geben, verrühren und zum Kraut geben. Lorbeerblätter , Gemüsepaste, Salz und Pfeffer dazu geben und ca. 20 Min. bei niederiger Hitze köcheln.
    Salz korrigieren. Und Fertig ist der Sauerkraut.
  • Blattl teig weiter bearbeiten:
    Auf einer bemehlten Teigunterlage den Teig portionieren und Mehl darauf bestreuen.
    Den Teig dünn mit dem Teigroller ausrollen und Rechtecken mit dem Nylonmesser ausschneiden.
    Rapsöl erhitzen und die dünnen Blattl auf beiden Seiten goldbraun ausbacken.
    Mit Sauerkraut servieren.

 

 

 

 

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Sandra Jenko
Sandra Jenko
2 Jahre zuvor

Liebe Jessica, warum spülst du das Sauerkraut ab?! Da geht ja ein Teil vom typischen Geschmack verloren… Mit Lohbläter/ Lobblätter meinst du wahrscheinlich Lorbeerblätter, oder?!Herzliche Grüße! Sandra