You are currently viewing Jessicas glutenfreie Ramen-Nudeln

Jessicas glutenfreie Ramen-Nudeln

Jessicas glutenfreie Ramen-Nudeln – endlich eine Alternative zur bestimmt lang vermissten Instant-Variante.

Die asiatische Küche hat so unheimlich viel an Genussvielfalt zu bieten. Wer genießt nicht gerne mal die typischen und unvergleichlichen Geschmackszusammenstellungen eines traditionellen asiatisches Buffets. Schlimm, wenn besagte Nr. 14 aber genau die Suppe mit den begehrten Ramen-Nudeln ist, auf die man inzwischen wegen einer Glutenunverträglichkeit verzichten muss…

Auch Jessica ist begeisterte Ramen-Nudel-Genießerin und ihre Liebe ging in letzter Zeit tatsächlich so weit, dass sie sich zu Hause einen kleinen… heimlichen… Ramen-Nudel-Vorrat anlegte, bis ihre Priscilla unweigerlich darauf stieß, mit den flehenden Worten „Mama, ich möchte das bitte auch essen können!“.

Damit also auch diese besonderen und beliebten asiatischen Nudeln wieder mehr Genuss in glutenfreie Haushalte bringen können, gibt es hier nun das Rezept für Jessicas glutenfreie Ramen-Nudeln.

Guten Appetit und viel Spaß bei der Zubereitung wünscht euch

euer Smartmehl-Team

ramennudel
Rezept drucken Für meine Sammlung
No ratings yet

Jessicas glutenfreie Mie-Nudeln im Pasta Maker (maisfrei)


Vorbereitungszeit20 Min.
Zubereitungszeit15 Min.
Arbeitszeit25 Min.
Gericht: Pasta
Portionen: 400 g
Autor: Jessica Reiniger

Zutaten

Dazu

  • 2 Eier - Gr. L
  • 5 g Sonnenblumenöl - oder anderes neutrales Öl
  • Auffüllen auf 170g mit Wasser
  • 1/4 TL gabackenes Natron aus Kaiser Natron oder Baking Soda - Nach Wunsch
  • 1/2 TL Salz - Nach Wunsch
  • Prise Pfeffer - Nach Wunsch

Anleitungen

Herstellung von gebackenem Natron (Achtung: reizend!):

  • Backofen auf 150° 0ber-/Unterhitze vorheizen.
  • Das Natron auf einem mit Papier belegten Blech homogen verteilen.
  • Blech in den Backofen schieben und das Natron ca. eine Stunde backen.
  • Das gebackene Natron auf dem Blech abkühlen lassen.
  • In ein dichtes Gefäß umfüllen und fest verschlossen aufbewahren. (Nochmal Achtung: reizend!)

Herstellung Nudeln:

  • Mehl und ggf. Xanthan gut vermengen und in den Behälter des Pasta-Makers geben. 
  • Das gebackene Natron in ca. 30g warmem Wasser ganz auflösen.
  • Eier und Öl zum Natron-Mix geben und wenn nötig mit Wasser auf insgesamt 170g auffüllen.
  • Salz und Pfeffer dazu geben und gut verrühren.
  • Flüssige Mischung langsam in den Pastamaker-Behälter gießen. 
  • Das Programm des Pasta Makers auf "300g Mehl" laufen lassen.
  • Deine Ramen-Nudeln sind fertig!
    Deine Nudeln kannst du dann direkt in kochendem Wasser für ca. 1-2 Minuten kochen, oder sie direkt einfrieren. Auch tiefgefroren kannst du sie dann direkt in kochendem Wasser für ca. 3-5 Minuten kochen, dann sind sie wieder wie frisch zubereitet!

Notizen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
5 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Birgit
Birgit
3 Jahre zuvor

Hallo Jessica,

welchen Pastamaker verwendest Du?

Freundliche Grüße

Birgit

jreiniger
Admin
3 Jahre zuvor
Reply to  Birgit

Hi!
Ich verwende den Pastamaker ohne Waage.
LG
Jessica

Ludmila
Ludmila
2 Jahre zuvor

Hallo Jessica, welchen Aufsatz benutzt du? Danke

Adi
Adi
2 Jahre zuvor

Hallo, ist das wirklich 1000℅ glutenfrei? Also abseits der gesetzlichen Richtlinien? Sry ich reagiere mit heftigen Grippesymptomen auf Gluten bzw Gliadin. Und würde so gerne dieses Rezept probieren.

jreiniger
Admin
2 Jahre zuvor
Reply to  Adi

Ja, unsere Produkte sind glutenfrei. Meine Kinder sind Zölis und vor allem meine Tochter reagiert extrem auf Spuren.