Oskar Smartbrot mit Sesam (glutenfrei, maisfrei, komm. Hefefrei)
Zutaten
Oskar-Vorteig:
- 50 g flüssiger Oskar (der Sauerteig aus dem Kühlschrank)
- 25 g warmes Wasser
- 25 g Vollkornmehl nach Wahl - hier: Kichererbsenmehl
- ein Tröpfchen Honig
Hauptteig:
- 100 g Oskar-Vorteig
- 200 g stilles Wasser
- 10 g Zuckerrübensirup
- 450 g Val and Pri Grund Mix Brot
- 180 g Sprudelwasser mit viel Kohlensäure
- 20 g Sesamkörner weiß
- 20 g Sesamkörner schwarz
- 10 g Salz
Anleitungen
- Oskar-Vorteig herstellen: Einen Tag vor dem eigentlichen Backen die Zutaten für den Oskar-Vorteig verrühren und an einem warmen Ort ruhen lassen.
- Hefevorteig herstellen:Oskar-Vorteig, stilles Wasser und Zuckerrübensirup in den Mixtopf geben und 2 Min./37°C/Stufe 3 einstellen.
- Hauptteig herstellen:Die restlichen Zutaten dazugeben und 5 Min. auf der Teigstufe kneten. Den Teig umfüllen und an einem warmen Ort gehen lassen, bis der Teig deutliche Aktivität zeigt. Bei mir sind das ca. 4 Stunden.
- Teig bearbeiten:Den Teig falten und zu einem schönen Brotlaib verarbeiten. Nach Wunsch mit Wasser leicht besprühen und auf Sesamkörnern wälzen. Brotlaib in den kleinen Zaubermeister legen und einschneiden.
- Brot backen:Bei 240°C Umluft im vorgeheizten Ofen (bitte Temperatur mit einem Thermometer überprüfen) für ca. 40 Min. im geschlossenen Zaubermeister backen. Temperatur auf 220°C herunter drehen und 30 Min. weiter backen. Dann den Deckel abnehmen und die Ofentür ein paar Sekunden offen halten. Ofentür schließen, Temperatur auf 200°C einstellen und 15 Min. weiter backen. Klopftest durchführen und bei Bestehen das Brot aus dem Topf nehmen und auf einem Küchengitter abkühlen lassen.
- Erst anschneiden, wenn das Smartbrot vollständig abgekühlt ist. Gutes Gelingen wünscht euch Jessica!
Besuch mich auf Facebook: Smartmehl Glutenfrei
Oder sei auch Teil meiner Facebook Gruppe: Glutenfrei Backen mit Smartmehl und Pampered Chef