Dieses Brot ist unser neuer Liebling. Die Zubereitung ist ganz einfach und ähnlich wie das 4-Korn Brot.
Für dieses Brot benötigst du das ValandPri Fertig-Mix Brot Rustikal.
Die Kombination von Leinsamen, Chiasamen und Sonnenblumen geben dem Brot einen besonderen Geschmack und eine richtig weiche Konsistenz.
Selbstverständlich könnt ihr eure Lieblings-Körner nehmen. Achtet aber bitte darauf, dass ihr mindestens 50g Chia- oder Leinsamen nutzt.
Gutes Gelingen wünscht Jessica Reiniger und das ValandPri Team!
Papa’s Liebling - Glutenfreie Körnerbrot (maisfrei, vegan)
Zutaten
Brühstück
- 25 g Chiasamen
- 50 g Leinsamen Gold
- 25 g Sonnenblumenkerne
- 150 g kochendes Wasser
Hefevorteig
- 400 g Wasser
- 20 g Hefe
- 30 g Apfelmus - alternativ 20g Zucker oder Honig
Hauptteig
- Hefevorteig
- Brühstück
- 500 g Val and Pri Fertig-Mix Brot Rustikal
- 10 g Essig
- 10 g Salz
Zur Teigbearbeitung
- Reismehl Extra Fein - zum Falten
Meine Helfer
Anleitungen
- Brühstück herstellen: Körner vermischen und mit kochendem Wasser übergießen. Mindestens 2 Stunden quellen lassen.
- Backofen vorbereiten:Backofen auf 240°C Umluft vorheizen.
- Hefevorteig herstellen:Wasser, Hefe und Apfelmus durchmischen und stehenlassen bis die Hefe Aktivität zeigt. Im Thermomix 2 Min. / 37°C / Stufe 2.
- Hauptteig herstellen:Hefevorteig und Brühstück zu den restlichen Zutaten dazu geben und 5-8 Min. zu einem glatten Teig kneten. Im Thermomix alles in den Mixtopf geben und 5 Min. auf Teigstufe kneten.
- Teig bearbeiten:Teig auf der bemehlten Teigunterlage falten, formen und zu einem schönen Brotlaib verarbeiten, dann in den Zaubermeister mit Deckel legen. Oberfläche des Teiges mit Wasser besprühen, nach Wunsch bemehlen oder verzieren und mit einem scharfen Messer die Oberfläche mit einem Muster nach Wahl einritzen.
- Brot backen:Bei 240°C Umluft im vorgeheizten Ofen für ca. 40 Min. im geschlossenen Zaubermeister backen. Temperatur auf 220°C reduzieren und 30 Min. weiter backen. Dann den Deckel abnehmen, die Ofentür für ein paar Sekunden öffnen. Ofentür wieder schließen, Temperatur auf 200°C einstellen und nach Wunsch weiter backen bis die gewünschte Bräunung erreicht ist. Klopftest und Grifftest durchführen und falls beide bestanden wurden, das Brot aus dem Topf nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Dein Papa‘s Liebling erst anschneiden, wenn es vollständig abgekühlt ist.